Überall dort, wo Maschinen am Laufen gehalten werden müssen, sorgen instand haltende Abteilungen für einen reibungsfreien Support. Damit dieser immer handlungsbereit ist, benötigen diese Abteilungen – beispielsweise Schlosserei oder Werkzeugbau – einen Vorrat immer wiederkehrender Instandhaltungs-Artikel.
Prozesskosten werden von vielen Unternehmen nicht wirklich wahrgenommen. Dabei können sie vor allem in der Beschaffung von C-Teilen unproportionale Dimensionen erreichen. Diese meist versteckten Kosten lassen sich dank automatisierter Prozesse vermeiden.
Die Digitalisierung der Beschaffung mittels eProcurement-Systemen bietet einen wirkungsvollen Hebel, den Einkauf von C-Teilen sowie des indirekten Bedarfs mit minimalem Arbeitsaufwand der Einkaufsabteilung abzuwickeln, und so Freiräume für die strategisch entscheidende Beschaffung der A- und B-Teile zu schaffen.